Risalamande-Käsekuchen mit Glühweinglasur

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Erleben Sie mit diesem Rezept für Risalamande-Käsekuchen mit Glühweinglasur eine köstliche Fusion aus traditionellem dänischem Dessert und cremigem Käsekuchen. Der zarte Kuchen wird mit einer köstlichen Kirsch-Glühweinglasur verfeinert, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch für festliche Aromen sorgt. Perfekt für die Weihnachtszeit und ein echter Hingucker auf jeder Festtafel, wird dieser Käsekuchen Ihre Gäste verzaubern und für spannende Gespräche sorgen. Ideal für Weihnachtsfeiern und festliche Anlässe!

Lara Wittmann

Erstellt von

Lara Wittmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T07:37:46.450Z

Die perfekte Kombination aus Tradition und Kreativität

Der Risalamande-Käsekuchen vereint die Aromen des klassischen dänischen Desserts mit der Cremigkeit eines Käsekuchens. In Dänemark wird Risalamande traditionell zu Weihnachten serviert, und diese Rezeptur bringt diesen festlichen Geschmack in ein neues Licht. Indem wir den beliebten Reisbrei in die Käsekuchenmasse integrieren, erhalten wir nicht nur eine besondere Textur, sondern auch einen Hauch von Tradition in jedem Bissen.

Die Kombination aus Quark und Frischkäse sorgt für eine unvergleichliche Cremigkeit, die den Käsekuchen besonders zart macht. Diese Textur harmoniert perfekt mit der fruchtigen Glühweinglasur, die das Geschmackserlebnis abrundet. Wenn Sie bei Ihren Gästen für Begeisterung sorgen möchten, ist dieser Kuchen die richtige Wahl und wird Ihre Feierlichkeiten bereichern.

Ein Highlight für die festliche Tafel

Dieser Risalamande-Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder festlichen Tafel. Die leuchtende Glühweinglasur, die mit saftigen Kirschen vollendet wird, sorgt für eine ansprechende Präsentation, die das kulinarische Erlebnis anhebt. Ihre Gäste werden von der erlesenen Optik des Kuchens begeistert sein und sich kaum zurückhalten können, ein Stückchen diesem Meisterwerk zu probieren.

Die festliche Atmosphäre, die dieser Kuchen verbreitet, macht ihn zu einem idealen Dessert für Weihnachtsfeiern und andere festliche Anlässe. Ob beim Familienfest oder einer großen Feier mit Freunden, der Risalamande-Käsekuchen bringt alle zusammen und eröffnet Gespräche über seine einzigartigen Aromen und die gelungene Kombination aus Tradition und Innovation.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Zutaten bei Zimmertemperatur zu verwenden, um eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs zu gewährleisten. Besonders wichtig ist dies für den Quark und den Frischkäse, da sie sich besser mit den Eiern und dem Zucker verbinden können. Ein gut vermischter Teig führt zu einer gleichmäßigen Backzeit und einem perfekten, gleichmäßigen Höhe des Kuchens.

Die Wahl des Glühweins hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Glasur. Verwenden Sie einen Glühwein mit Ihrem Lieblingsgeschmack, um die Aromen des Kuchens weiter zu verstärken. Für ein zusätzliches Aroma können auch Gewürze wie Zimt oder Nelken in die Glasur integriert werden, während die Kirschen für einen einzigartigen, fruchtigen Akzent sorgen.

Zutaten

Für die Glasur:

Für den Käsekuchen:

  • 250 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Risamalande (dänischer Reisbrei)

Für die Glühweinglasur:

  • 200 ml Glühwein
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 100 g entsteinte Kirschen

Fügen Sie alle Zutaten sorgfältig zusammen, um einen perfekt cremigen Käsekuchen zu erhalten.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten für die perfekte Zubereitung.

Käsekuchen zubereiten

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Quark und Frischkäse hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren.
  5. Die Mischung in eine gefettete Springform gießen und 60 Minuten backen.

Glühweinglasur herstellen

  1. Glühwein und Zucker in einem Topf erhitzen.
  2. Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und in die Glühweinsauce einrühren.
  3. Die Kirschen hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  4. Die Glasur abkühlen lassen.

Käsekuchen vollenden

  1. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  2. Die Glasur gleichmäßig über den Käsekuchen verteilen.
  3. Im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
  4. Vor dem Servieren mit Sahne dekorieren.

Genießen Sie Ihren köstlichen Risalamande-Käsekuchen!

Variationen des Rezeptes

Um den Risalamande-Käsekuchen noch vielfältiger zu gestalten, können Sie unterschiedliche Früchte anstelle von Kirschen nutzen. Himbeeren oder Blaubeeren sind hervorragende Alternativen, die eine fruchtige Frische bringen. Ebenso können Sie die Glasur variieren, indem Sie andere Säfte nutzen, die gut mit dem Glühwein harmonieren und den Geschmack anpassen, je nach Vorliebe von Ihnen und Ihren Gästen.

Darüber hinaus können Sie die Menge des Risalamande anpassen, um die Konsistenz des Kuchens zu verändern. Ein weniger cremiger Käsekuchen erhält durch eine zusätzliche Portion Reisbrei eine festere Struktur, während mehr Frischkäse für eine noch reichhaltigere und cremigere Erfahrung sorgt. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um Ihre persönliche Variante dieses festlichen Desserts zu finden.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Risalamande-Käsekuchen gekühlt, da er bei niedrigen Temperaturen seine beste Konsistenz und seinen besten Geschmack entfaltet. Achten Sie darauf, den Kuchen in gleichmäßige Stücke zu schneiden und idealerweise auf festlichen Tellern anzurichten. Eine schöne Dekoration mit frischen Kirschen oder einem Zweig Minze kann den Kuchen zusätzlich aufwerten und für ein ansprechendes Gesamtbild sorgen.

Für einen besonderen Genuss können Sie eine leichte Sahnehaube oder einen Klecks Vanillesauce hinzufügen. Dies ergänzt die Aromen des Kuchens und sorgt für eine zusätzliche cremige Textur. Darüber hinaus kann eine Prise Zimt oder Kakaopulver über die Sahne gestreut werden, um dem Dessert einen zusätzlichen Geschmacksakzent zu verleihen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch machen?

Ja, alle verwendeten Zutaten sind bereits vegetarisch.

→ Wie lange kann der Käsekuchen aufbewahrt werden?

Er bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.

Risalamande-Käsekuchen mit Glühweinglasur

Erleben Sie mit diesem Rezept für Risalamande-Käsekuchen mit Glühweinglasur eine köstliche Fusion aus traditionellem dänischem Dessert und cremigem Käsekuchen. Der zarte Kuchen wird mit einer köstlichen Kirsch-Glühweinglasur verfeinert, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch für festliche Aromen sorgt. Perfekt für die Weihnachtszeit und ein echter Hingucker auf jeder Festtafel, wird dieser Käsekuchen Ihre Gäste verzaubern und für spannende Gespräche sorgen. Ideal für Weihnachtsfeiern und festliche Anlässe!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Lara Wittmann

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8.0

Das brauchen Sie

Für den Käsekuchen:

  1. 250 g Quark
  2. 200 g Frischkäse
  3. 150 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 1 Pck. Vanillezucker
  6. 100 g gemahlene Mandeln
  7. 1 TL Zitronenabrieb
  8. 1 TL Speisestärke
  9. 1 Prise Salz
  10. 200 g Risamalande (dänischer Reisbrei)

Für die Glühweinglasur:

  1. 200 ml Glühwein
  2. 50 g Zucker
  3. 1 EL Speisestärke
  4. 100 g entsteinte Kirschen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Quark und Frischkäse hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren.
  5. Die Mischung in eine gefettete Springform gießen und 60 Minuten backen.

Schritt 02

  1. Glühwein und Zucker in einem Topf erhitzen.
  2. Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und in die Glühweinsauce einrühren.
  3. Die Kirschen hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  4. Die Glasur abkühlen lassen.

Schritt 03

  1. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  2. Die Glasur gleichmäßig über den Käsekuchen verteilen.
  3. Im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
  4. Vor dem Servieren mit Sahne dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 pro Stück
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g