Kirschkuchen mit Streusel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie den köstlichen Kirschkuchen mit Streuseln, der mit saftigen Kirschen und knusprigen Streuseln begeistert. Ideal für jede Gelegenheit, ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten und wird Ihre Gäste mit seinem fruchtigen Geschmack und der unwiderstehlichen Textur überzeugen. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Snack für zwischendurch – dieser Kirschkuchen bringt Sommerfeeling auf Ihren Tisch!

Lara Wittmann

Erstellt von

Lara Wittmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T06:21:13.564Z

Dieser Kirschkuchen ist ein wahrer Klassiker der deutschen Backkunst.

Die perfekte Kombination

Der Kirschkuchen mit Streuseln vereint die süße Frische von Kirschen mit der knusprigen Textur der Streusel. Diese harmonische Kombination ist der Schlüssel zu einem gelungenen Dessert, das sowohl fruchtige als auch keksartige Aromen bietet. Die saftigen Kirschen sorgen für eine wunderbare Saftigkeit, während die Streusel dem Ganzen eine angenehme Knusprigkeit verleihen. Dieses Zusammenspiel hebt den Kuchen auf ein neues Level und macht ihn zu einem absoluten Favoriten bei Jung und Alt.

Die Verwendung von frischen Kirschen verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Note an Frische. Sollten Sie jedoch auf Glaskirschen zurückgreifen müssen, achten Sie darauf, die Früchte gut abtropfen zu lassen. So bleibt Ihr Kuchen nicht zu feucht, und die perfekte Konsistenz bleibt erhalten. Der Einsatz von Zimt in der Füllung und den Streuseln rundet den Geschmack ab und bringt die Aromen der Kirschen wunderbar zur Geltung.

Ein einfaches Rezept

Einer der größten Vorteile dieses Kirschkuchens ist die einfache Zubereitung. Auch wenn Sie keine erfahrene Bäckerin oder kein erfahrener Bäcker sind, können Sie diesen Kuchen problemlos nachbacken. Die Zutaten sind leicht zu finden, und die Schritte sind klar und einfach gehalten. Der gesamte Prozess, von der Teigzubereitung bis zum Backen, lässt sich in kürzester Zeit durchführen, sodass Sie schon bald in den Genuss dieses köstlichen Kuchens kommen.

Darüber hinaus eignet sich das Rezept wunderbar für Variationen. Sie können verschiedene Obstsorten verwenden oder weitere Zutaten wie Mandeln oder Vanille hinzufügen, um dem Rezept Ihre persönliche Note zu verleihen. So wird jeder Kuchen zu einem Unikat und Sie schaffen spielend Abwechslung auf Ihrem Kaffeetisch.

Für jeden Anlass geeignet

Ob für eine Kaffeetafel, einen Geburtstag oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch – dieser Kirschkuchen mit Streuseln passt zu jeder Gelegenheit. Dank seines fruchtigen Geschmacks und der ansprechenden Optik wird er garantiert zum Highlight Ihrer Feierlichkeiten. Der Kuchen kann sowohl warm serviert werden, zum Beispiel leicht lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis, als auch kalt genossen werden – auf beiden Wegen ein Genuss.

Zusätzlich lässt sich der Kuchen hervorragend vorbereiten. Er bleibt mehrere Tage frisch, sodass Sie ihn problemlos im Voraus backen und bei Bedarf schnell servieren können. Dies ist besonders praktisch für größere Veranstaltungen oder Feiern, bei denen Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen möchten.

Zutaten

Zutaten

Für den Boden:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben!

Zubereitung

Zubereitung

Boden vorbereiten

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.

Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand hochziehen.

Füllung zubereiten

Kirschen mit Zucker und Zimt vermengen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Streusel herstellen

Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. Butter in Flöckchen hinzufügen und alles mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.

Kuchen backen

Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen. Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen.

Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen und genießen!

Tipps zur Aufbewahrung

Um den köstlichen Kirschkuchen so lange wie möglich frisch zu halten, empfiehlt es sich, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt die Knusprigkeit der Streusel erhalten und die Feuchtigkeit der Kirschen bleibt im Kuchen. Bei Zimmertemperatur aufbewahrt, ist der Kuchen bis zu einer Woche haltbar. Es ist jedoch auch möglich, den Kuchen einzufrieren, wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten.

Für das Einfrieren sollten Sie den Kuchen in Portionen schneiden und diese in Frischhaltefolie wickeln, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben. So vermeiden Sie Gefrierbrand und können sicherstellen, dass der Kuchen beim Auftauen seinen vollen Geschmack behält. Zum Servieren einfach den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Variationen des Rezepts

Das Grundrezept für den Kirschkuchen lässt sich wunderbar abwandeln. Verwenden Sie für eine fruchtige Abwechslung nicht nur Kirschen, sondern probieren Sie auch andere Obstsorten wie Äpfel, Pflaumen oder Himbeeren aus. Diese Früchte verleihen dem Kuchen jeweils ihre individuelle Note und sind eine tolle Möglichkeit, saisonale Früchte zu nutzen.

Zudem können Sie die Streusel mit weiteren Zutaten verfeinern. Eine Handvoll gehackte Nüsse oder Haferflocken gibt den Streuseln eine besondere Crunch-Note. Auch die Zugabe von Kokosraspeln oder Schokolade kann dem Rezept einen neuen Twist verpassen. Versuchen Sie verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, um Ihren ganz persönlichen Lieblingskuchen zu kreieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Pfirsiche oder Äpfel verwenden.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Kuchen bleibt 3-4 Tage frisch, wenn er kühl gelagert wird.

Kirschkuchen mit Streusel

Entdecken Sie den köstlichen Kirschkuchen mit Streuseln, der mit saftigen Kirschen und knusprigen Streuseln begeistert. Ideal für jede Gelegenheit, ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten und wird Ihre Gäste mit seinem fruchtigen Geschmack und der unwiderstehlichen Textur überzeugen. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Snack für zwischendurch – dieser Kirschkuchen bringt Sommerfeeling auf Ihren Tisch!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Lara Wittmann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Boden:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Zucker
  3. 125 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. eine Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 500 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  2. 2 EL Zucker
  3. 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  1. 150 g Mehl
  2. 75 g Butter
  3. 75 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.

Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand hochziehen.

Schritt 02

Kirschen mit Zucker und Zimt vermengen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 03

Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. Butter in Flöckchen hinzufügen und alles mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 04

Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen. Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 3 g