Mini-Käsekuchen mit gesalzenem Karamell

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie diese köstlichen Mini-Käsekuchen, die mit einem Hauch von gesalzenem Karamell verfeinert sind. Ideal für ein süßes Dessert oder zum Teilen bei besonderen Anlässen, vereinen diese kleinen Leckerbissen eine cremige Käsekuchenfüllung mit einer unwiderstehlichen Karamellschicht, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet. Einfach zuzubereiten, werden diese Mini-Käsekuchen garantiert zum Star Ihrer Desserttabelle und erfreuen sowohl Käsekuchenliebhaber als auch Karamell-Fans.

Lara Wittmann

Erstellt von

Lara Wittmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T07:37:44.518Z

Diese Mini-Käsekuchen sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Mit ihrer perfekten Balance aus Süße und einem Hauch von Salz sind sie der perfekte Abschluss für jedes Essen.

Der perfekte Genuss für jede Gelegenheit

Mini-Käsekuchen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein rundum köstliches Dessert. Ob bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach nur bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen – diese kleinen Leckerbissen sind immer ein Hit. Ihre handliche Größe macht es leicht, sie zu teilen oder einfach selbst zu genießen. Mit einer Kombination aus cremiger Füllung und gesalzenem Karamell bieten sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Käsekuchen- als auch Karamell-Liebhaber begeistert.

Darüber hinaus sind diese Mini-Käsekuchen äußerst vielseitig. Wenn Sie eine fruchtige Note hinzufügen möchten, können Sie die Karamellsoße mit Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren kombinieren. Diese Variationen machen es leicht, das Rezept an verschiedene Geschmäcker oder Anlässe anzupassen. So bleiben Ihre Desserts frisch und aufregend.

Tipps für das perfekte Ergebnis

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies trägt dazu bei, dass der Frischkäse beim Mixen die gewünschte Cremigkeit erreicht. Auch die Eier sollten temperiert sein, damit die Füllung schön gleichmäßig wird und beim Backen nicht aufreißt.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Abkühlen der Käsekuchen nach dem Backen. Lassen Sie sie zunächst bei Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie anschließend für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Das sorgt nicht nur dafür, dass die Füllung fest wird, sondern intensiviert auch die Aromen und macht den Genuss der Mini-Käsekuchen noch besser.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung der Mini-Käsekuchen:

Für den Boden:

  • 150 g Butterkekse
  • 75 g geschmolzene Butter

Für die Füllung:

  • 400 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 200 ml Sahne

Für das gesalzene Karamell:

  • 200 g Zucker
  • 90 g Butter
  • 120 ml Sahne
  • 1 Teelöffel Meersalz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Mini-Käsekuchen zuzubereiten:

Boden zubereiten

Die Butterkekse in einer Küchenmaschine fein zermahlen und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf den Boden der Muffinformen verteilen und festdrücken.

Füllung zubereiten

In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben und gut verrühren. Vanilleextrakt und Sahne hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Diese auf den Keksboden geben.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 175°C für 25 Minuten backen, bis die Füllung fest ist. Danach abkühlen lassen.

Karamell zubereiten

Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun ist. Die Butter und die Sahne hinzufügen (Vorsicht, es spritzt!) und gut umrühren. Mit Meersalz abschmecken.

Mini-Käsekuchen vollenden

Die abgekühlten Käsekuchen mit gesalzenem Karamell überziehen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.

Vor dem Servieren können die Käsekuchen mit zusätzlichem Karamell dekoriert werden.

Häufige Fragen zu Mini-Käsekuchen

Wie bewahre ich die Mini-Käsekuchen auf? Nach der Zubereitung können die Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. So bleiben sie frisch und genussbereit, wann immer Sie Lust auf einen süßen Snack haben.

Kann ich die Käsekuchen einfrieren? Ja, die Käsekuchen lassen sich hervorragend einfrieren! Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

Variationen und Anpassungen

Neben dem gesalzenen Karamell können Sie die Mini-Käsekuchen auch mit verschiedenen Toppings verfeinern. Probieren Sie geschmolzene Schokolade, gehackte Nüsse oder frische Beeren, um den Geschmack ganz nach Ihrem Gusto zu gestalten. Diese Extras verleihen den Törtchen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern machen sie auch noch attraktiver.

Für eine schokoladige Variante können Sie Kakaopulver in die Käsekuchenfüllung einarbeiten oder einen Schokoboden aus zerbröselten Schokoladenkeksen zubereiten. So entsteht eine köstliche Kombination, die Schokoladenliebhaber in den Bann ziehen wird.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Mini-Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Ja, sie können bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich das gesalzene Karamell anpassen?

Das gesalzene Karamell kann nach Geschmack mehr oder weniger Salz enthalten.

Mini-Käsekuchen mit gesalzenem Karamell

Genießen Sie diese köstlichen Mini-Käsekuchen, die mit einem Hauch von gesalzenem Karamell verfeinert sind. Ideal für ein süßes Dessert oder zum Teilen bei besonderen Anlässen, vereinen diese kleinen Leckerbissen eine cremige Käsekuchenfüllung mit einer unwiderstehlichen Karamellschicht, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet. Einfach zuzubereiten, werden diese Mini-Käsekuchen garantiert zum Star Ihrer Desserttabelle und erfreuen sowohl Käsekuchenliebhaber als auch Karamell-Fans.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lara Wittmann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Boden:

  1. 150 g Butterkekse
  2. 75 g geschmolzene Butter

Für die Füllung:

  1. 400 g Frischkäse
  2. 100 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  5. 200 ml Sahne

Für das gesalzene Karamell:

  1. 200 g Zucker
  2. 90 g Butter
  3. 120 ml Sahne
  4. 1 Teelöffel Meersalz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butterkekse in einer Küchenmaschine fein zermahlen und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf den Boden der Muffinformen verteilen und festdrücken.

Schritt 02

In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben und gut verrühren. Vanilleextrakt und Sahne hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Diese auf den Keksboden geben.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 175°C für 25 Minuten backen, bis die Füllung fest ist. Danach abkühlen lassen.

Schritt 04

Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun ist. Die Butter und die Sahne hinzufügen (Vorsicht, es spritzt!) und gut umrühren. Mit Meersalz abschmecken.

Schritt 05

Die abgekühlten Käsekuchen mit gesalzenem Karamell überziehen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fette: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 3 g