Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Welt des ungarischen Hirschgulaschs mit diesem klassischen Rezept. Zartes Hirschfleisch wird langsam in aromatischen Gewürzen, Paprika und frischen Zutaten geschmort, um ein herzhaftes und deftiges Gericht zu kreieren, das perfekt für kalte Wintertage ist. Servieren Sie es mit knusprigem Brot oder traditionellen Beilagen für ein unvergessliches Essen, das die ganze Familie begeistern wird.

Lara Wittmann

Erstellt von

Lara Wittmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T11:31:21.348Z

Hirschgulasch ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der ungarischen Küche geschätzt wird. Es vereint die Aromen der Natur und die herzhaften Gewürze, die das Fleisch perfekt zur Geltung bringen.

Die Vorzüge von Hirschgulasch

Hirschgulasch ist nicht nur ein herzhaftes Gericht, sondern auch eine ausgezeichnete Quelle für hochwertige Proteine und andere Nährstoffe. Hirschfleisch gilt als besonders mager und reich an Eisen, was es zu einer gesunden Wahl für Fleischliebhaber macht. Darüber hinaus ist es eine nachhaltige Fleischquelle, denn Wildfleisch stammt aus der Natur und hat tendenziell eine bessere Ökobilanz als industriell produzierte Fleischsorten.

Die Zubereitung von Hirschgulasch ist ein wunderbarer Prozess, der Geduld und Aufmerksamkeit erfordert. Durch das langsame Schmoren entfalten sich die Aromen der Gewürze, und das Fleisch wird zart und saftig. Diese Technik ist typisch für die ungarische Küche und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Ein Gulasch, das gut zubereitet ist, wird durch die Kombination aller Zutaten zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Die Vielseitigkeit von Hirschgulasch ist ein weiterer Pluspunkt. Während es traditionell mit Knödeln oder frischem Brot serviert wird, lässt sich das Gericht auch wunderbar mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren. Von Kartoffelpüree bis zu einem frischen Salat – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie dieses Rezept zubereiten, eine neue Geschmacksrichtung entdecken.

Die Kunst des Schmoren

Schmoren ist eine der ältesten Kochtechniken und erfordert einfach nur etwas Zeit und Sorgfalt. Bei der Zubereitung von Hirschgulasch ist das Schmoren besonders wichtig, denn es garantiert, dass das Fleisch die Aromen der verschiedenen Zutaten aufsaugt. Im Gegensatz zu anderen Kochmethoden bleibt beim Schmoren die Saftigkeit des Fleisches erhalten, was es besonders schmackhaft macht.

Für das beste Ergebnis sollten Sie das Fleisch beim Anbraten scharf angaren, um eine schöne Kruste zu bilden. Diese Maillard-Reaktion sorgt für reichhaltige Aromen und macht das Gericht noch delikater. Achten Sie darauf, den Fond nach dem Anbraten des Fleisches nicht zu entfernen; die Reste am Topfboden sind eine genussvolle Grundlage für die Sauce, die während des Schmorens entsteht.

Zusätzlich ist es wichtig, die Hitze sorgfältig zu kontrollieren. Zu hohe Temperaturen können das Fleisch zäh machen, während eine zu niedrige Temperatur den Garprozess unnötig in die Länge ziehen kann. Eine mittlere Temperatur über einen längeren Zeitraum sorgt für das ideale Schmorergebnis, für das Sie und Ihre Gäste sicher begeistert sein werden.

Zutaten

Für das Hirschgulasch benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 800 g Hirschfleisch, in Würfel geschnitten
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 EL Öl
  • 300 ml Rotwein
  • 500 ml Wildfond
  • 2 Karotten, in Scheiben
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Bereiten Sie alles vor, damit das Kochen zügig vonstattengehen kann.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung Ihres Hirschgulaschs:

Fleisch anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hirschfleisch von allen Seiten scharf an. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.

Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Im verbleibenden Fett die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.

Würzen und schmoren

Fügen Sie das Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzu. Geben Sie das Fleisch zurück in den Topf, gießen Sie den Rotwein und den Wildfond dazu und lassen Sie alles aufkochen.

Gemüse hinzufügen

Nachdem die Flüssigkeit kocht, fügen Sie die Karotten und Kartoffeln hinzu. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Gulasch etwa 2 Stunden lang bei niedriger Temperatur schmoren.

Servieren

Sobald das Fleisch zart ist, servieren Sie das Hirschgulasch heiß, garniert mit frischer Petersilie. Genießen Sie es mit frischem Brot oder Beilagen Ihrer Wahl.

Jetzt ist Ihr schmackhaftes Hirschgulasch fertig, um genossen zu werden!

Tipps zur Zubereitung

Um das Beste aus Ihrem Hirschgulasch herauszuholen, sollten Sie frische Zutaten verwenden. Achten Sie darauf, dass das Fleisch von guter Qualität ist und die Gewürze frisch sind. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Wildfond selbst herzustellen, dann ist dies die beste Wahl für ein aromatisches Ergebnis. Ansonsten können Sie auch fertigen Wildfond aus dem Handel verwenden, der ebenfalls gut funktioniert.

Denken Sie daran, die Zwiebeln und den Knoblauch nicht zu unterschätzen. Sie sind die Basis für die Geschmacksentwicklung des gesamten Gerichts. Lassen Sie sich beim Anbraten Zeit, damit sie wirklich weich und goldbraun werden. Zu schnelles Anbraten kann dazu führen, dass sie verbrennen und bitter werden, was den Geschmack negativ beeinflusst.

Serviervorschläge

Das servierte Hirschgulasch kann wunderbar mit einer Vielzahl von Beilagen kombiniert werden. Knödel sind eine traditionelle Wahl, die die Soße perfekt aufnimmt. Alternativ eignet sich auch nivariger Reis, der die Aromen des Gulaschs ergänzt und eine sättigende Mahlzeit garantiert. Auch frisch gebackenes Brot ist hervorragend, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Für eine leichtere Option bieten sich gedünstetes Gemüse oder ein frischer grüner Salat an, um einen schönen Kontrast zu dem herzhaften Gulasch zu schaffen. Verfeinern Sie das Ganze mit einer Prise frisch gehackter Petersilie für einen zusätzlichen Farbtupfer sowie ein wenig frischen Geschmack auf dem Teller.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, Sie können auch Rind- oder Wildfleisch verwenden, jedoch variiert die Kochzeit je nach Fleischsorte.

→ Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ersetzen Sie das Fleisch durch pflanzliche Alternativen wie Soja oder Jackfruit und verwenden Sie Gemüsebrühe statt Wildfond.

Hirschgulasch Rezept

Entdecken Sie die köstliche Welt des ungarischen Hirschgulaschs mit diesem klassischen Rezept. Zartes Hirschfleisch wird langsam in aromatischen Gewürzen, Paprika und frischen Zutaten geschmort, um ein herzhaftes und deftiges Gericht zu kreieren, das perfekt für kalte Wintertage ist. Servieren Sie es mit knusprigem Brot oder traditionellen Beilagen für ein unvergessliches Essen, das die ganze Familie begeistern wird.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Lara Wittmann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 800 g Hirschfleisch, in Würfel geschnitten
  2. 2 Zwiebeln, fein gehackt
  3. 3 Knoblauchzehen, gepresst
  4. 2 EL Paprikapulver
  5. 2 EL Öl
  6. 300 ml Rotwein
  7. 500 ml Wildfond
  8. 2 Karotten, in Scheiben
  9. 2 Kartoffeln, gewürfelt
  10. 1 TL Kümmel
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hirschfleisch von allen Seiten scharf an. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.

Schritt 02

Im verbleibenden Fett die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.

Schritt 03

Fügen Sie das Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzu. Geben Sie das Fleisch zurück in den Topf, gießen Sie den Rotwein und den Wildfond dazu und lassen Sie alles aufkochen.

Schritt 04

Nachdem die Flüssigkeit kocht, fügen Sie die Karotten und Kartoffeln hinzu. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Gulasch etwa 2 Stunden lang bei niedriger Temperatur schmoren.

Schritt 05

Sobald das Fleisch zart ist, servieren Sie das Hirschgulasch heiß, garniert mit frischer Petersilie. Genießen Sie es mit frischem Brot oder Beilagen Ihrer Wahl.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g