Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie mit diesem herzhaften Hirschgulasch Rezept ein festliches Gericht voller Aromen. Zartes Hirschfleisch wird langsam geschmort und mit einer köstlichen Preiselbeer-Birne-Kombination verfeinert, die eine perfekte Balance zwischen herzhafter Tiefe und fruchtiger Süße bietet. Ideal für kalte Tage oder besondere Anlässe, wird dieses Gulasch alle begeistern und auf jedem Tisch zum Highlight.

Lara Wittmann

Erstellt von

Lara Wittmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T07:37:44.407Z

Erleben Sie ein kulinarisches Abenteuer mit diesem Hirschgulasch Rezept.

Die Aromen des Hirschgulaschs

Dieses Hirschgulasch vereint die köstlichen Aromen der Wildküche mit einer exquisiten fruchtigen Note. Das zarte Fleisch wird durch das lange Schmoren unglaublich saftig und aromatisch. Wenn Sie zuerst das Hirschfleisch anbraten, entfaltet es eine wunderbare Röstnote, die dem gesamten Gericht Tiefe verleiht.

Die Kombination aus Rotwein und Wildfond schafft eine reichhaltige, vollmundige Sauce, die perfekt zu den erdigen Gemüsenoten passt. Zwiebeln und Karotten tragen zur Süße des Gerichts bei, während der Knoblauch für einen aromatischen Kick sorgt. Diese Aromen harmonieren außergewöhnlich gut miteinander und machen den Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die perfekte Begleitung für kalte Tage

Gerichte wie dieses Hirschgulasch sind ideal für kühle Winterabende, wenn man nach etwas Herzhaftem sucht. Das langsame Schmoren lässt nicht nur die Aromen intensivieren, sondern erfüllt auch den Raum mit einem einladenden Duft, der Vorfreude auf das Mahl weckt. Mit einem frischen Stück Brot oder einem cremigen Kartoffelpüree serviert, wird dieses Gericht zur ultimativen Comfort-Food-Option.

Außerdem ist Hirschgulasch eine wunderbare Wahl für besondere Anlässe. Bei festlichen Dinnerpartys oder Feiern sorgt es nicht nur für ein geschmackliches Highlight, sondern macht auch optisch im großen Topf eine gute Figur. Ihre Gäste werden garantiert beeindruckt sein.

Variationen und Tipps

Um noch mehr Geschmack zu erzeugen, können Sie mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Wacholderbeeren oder Lorbeerblätter eignen sich hervorragend für Wildgerichte und verleihen dem Gulasch eine extra Note. Auch die Zugabe von Champignons oder Sellerie kann die aromatische Komplexität des Gerichts erweitern.

Für eine noch intensivere Fruchtigkeit können Sie die Birnen und Preiselbeeren durch andere Früchte wie Äpfel oder getrocknete Aprikosen ersetzen. Diese Variationen sorgen stets für neue Geschmackserlebnisse und halten das Rezept spannend und abwechslungsreich.

Zutaten

Zutaten für Hirschgulasch

Für das Gulasch

  • 800g Hirschfleisch, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500ml Rotwein
  • 300ml Wildfond
  • 2 EL Preiselbeeren
  • 2 Birnen, gewürfelt
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian)

Alle Zutaten gut vorbereiten und bereitstellen.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch anbraten

Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Hirschfleisch rundherum anbraten, bis es schön braun ist.

Gemüse hinzufügen

Zwiebeln, Karotten und Knoblauch zum Fleisch geben und kurz mitbraten.

Flüssigkeiten einkochen

Mit Rotwein ablöschen und aufkochen lassen. Wildfond hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Langsam schmoren

Hitze reduzieren und das Gulasch 2 Stunden bei niedriger Temperatur schmoren lassen.

Früchte hinzufügen

Nach 1,5 Stunden die Birnen und Preiselbeeren hinzufügen und weiter schmoren lassen.

Das Gulasch vor dem Servieren etwas ruhen lassen.

Häufige Fragen zum Hirschgulasch

Eine der häufigsten Fragen ist, ob man das Hirschgulasch auch im Voraus zubereiten kann. Ja, genau das ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Aromen noch intensiver zur Geltung zu bringen. Die Reste schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu vermischen und zu verstärken.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auswahl des Fleischs. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertiges Hirschfleisch zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bei einer guten Metzgerei können Sie oft frisches Wildfleisch kaufen, das speziell auf die Bedürfnisse der Wildküche abgestimmt ist.

Empfohlene Beilagen

Zu Hirschgulasch passen viele Beilagen hervorragend, doch besonders empfehlenswert sind Kartoffeln – in Form von Püree, Knödeln oder Bratkartoffeln. Diese nehmen die köstliche Sauce perfekt auf und runden das Gericht geschmacklich ab.

Eine frische Salatbeilage aus knackigem Gemüse kann ebenfalls eine erfrischende Komponente zum herzhaften Gulasch hinzufügen. Grüner Blattsalat mit einem leichten Dressing kann helfen, die Aromen des Hauptgerichts auszubalancieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gulasch im Voraus zubereiten?

Ja, das Gulasch schmeckt aufgewärmt noch besser. Einfach im Kühlschrank lagern.

→ Welches Fleisch kann ich alternativ verwenden?

Sie können auch Rind- oder Wildfleisch verwenden, wenn Sie kein Hirschfleisch haben.

Hirschgulasch Rezept

Erleben Sie mit diesem herzhaften Hirschgulasch Rezept ein festliches Gericht voller Aromen. Zartes Hirschfleisch wird langsam geschmort und mit einer köstlichen Preiselbeer-Birne-Kombination verfeinert, die eine perfekte Balance zwischen herzhafter Tiefe und fruchtiger Süße bietet. Ideal für kalte Tage oder besondere Anlässe, wird dieses Gulasch alle begeistern und auf jedem Tisch zum Highlight.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 30 Minuten

Erstellt von: Lara Wittmann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Gulasch

  1. 800g Hirschfleisch, gewürfelt
  2. 2 Zwiebeln, gewürfelt
  3. 2 Karotten, gewürfelt
  4. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 500ml Rotwein
  6. 300ml Wildfond
  7. 2 EL Preiselbeeren
  8. 2 Birnen, gewürfelt
  9. 2 EL Öl
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Hirschfleisch rundherum anbraten, bis es schön braun ist.

Schritt 02

Zwiebeln, Karotten und Knoblauch zum Fleisch geben und kurz mitbraten.

Schritt 03

Mit Rotwein ablöschen und aufkochen lassen. Wildfond hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Hitze reduzieren und das Gulasch 2 Stunden bei niedriger Temperatur schmoren lassen.

Schritt 05

Nach 1,5 Stunden die Birnen und Preiselbeeren hinzufügen und weiter schmoren lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Eiweiß: 35 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g