Saftige Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus weichem Hefeteig und aromatischer Zimtfüllung mit unserem Rezept für saftige Zimtschnecken. Diese süßen Leckerbissen sind leicht zuzubereiten und verzaubern mit ihrem himmlischen Duft. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch, werden diese Zimtschnecken garantiert zum Hit in Ihrer Küche. Genießen Sie sie frisch aus dem Ofen, mit einer cremigen Glasur darüber – ein Genuss, den keiner widerstehen kann.

Lara Wittmann

Erstellt von

Lara Wittmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T07:37:44.789Z

Die Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das aus der Küche der nordischen Länder stammt. Die Kombination aus süßem Hefeteig und würzigen Aromen macht sie zu einem Favoriten für viele.

Die perfekte Konsistenz

Die Konsistenz des Hefeteigs ist entscheidend für den Genuss Ihrer Zimtschnecken. Der Teig sollte nach dem Kneten glatt und elastisch sein. Achten Sie darauf, dass Sie die Milch nur lauwarm erhitzen, da zu heiße Milch die Hefe töten kann. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ruhen, bis er sich verdoppelt hat. Dies sorgt nicht nur für eine luftige Textur, sondern auch für ein hervorragendes Aroma.

Wenn Sie den Teig ausrollen, verwenden Sie ausreichend Mehl, um ein Festkleben zu verhindern. Ein gleichmäßiges Ausrollen gewährleistet, dass die Zimtfüllung in jedem Bissen gleichmäßig verteilt ist. So erhalten Sie perfekte Zimtschnecken, die sowohl in der Form als auch in der Textur überzeugen.

Verführung durch Zimt und Zucker

Die Kombination aus Zimt und braunem Zucker ist das Herzstück der Füllung. Der braune Zucker sorgt nicht nur für Süße, sondern auch für einen leicht karamellisierten Geschmack, der perfekt mit dem Aroma des Zimts harmoniert. Dieser süße, würzige Mix wird beim Backen wunderbar duftend und verleiht Ihrer Küche eine einladende Atmosphäre.

Ein kleiner Tipp: Experimentieren Sie mit der Zimmmenge in der Füllung, bis Sie die perfekte Balance für Ihren Geschmack gefunden haben. Wenn Sie es noch süßer mögen, können Sie auch eine Prise Vanilleextrakt hinzufügen. So verleihen Sie Ihren Zimtschnecken eine zusätzliche Geschmackstiefe, die sie unverwechselbar macht.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Zimtschnecken sind am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und noch warm serviert werden. Eine einfache Glasur aus Puderzucker und Milch sorgt dafür, dass sie besonders saftig und süß schmecken. Sie können die Zimtschnecken auch mit einer Prise Nüssen oder gehackten Äpfeln verfeinern, um eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Sollten Sie Zimtschnecken übrighaben, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie können die Schnecken auch einfrieren – ideal, um jederzeit einen süßen Snack griffbereit zu haben. Einfach auftauen und kurz in der Mikrowelle erhitzen, um sie wie frisch gebacken zu genießen.

Zutaten

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Zimtfüllung

  • 100 g Butter, weich
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 1 Prise Salz

Für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutatenzimmerwarm sind.

Zubereitung

Zubereitung

Hefeteig zubereiten

Erwärmen Sie die Milch, bis sie lauwarm ist. Geben Sie die Trockenhefe und einen Teelöffel Zucker dazu, und lassen Sie die Mischung 5 Minuten stehen. In einer großen Schüssel das Mehl, restlichen Zucker, Ei, Butter und Salz vermischen und die Hefemischung hinzufügen. Kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung vorbereiten

In einer Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker, Zimt und eine Prise Salz vermengen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.

Zimtschnecken formen

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Verteilen Sie die Zimtfüllung gleichmäßig auf dem Teig. Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke. In eine gefettete Auflaufform setzen und erneut 30 Minuten gehen lassen.

Backen

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Backen Sie die Zimtschnecken 25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie etwas abkühlen.

Glasur hinzufügen

Für die Glasur Puderzucker und Milch vermischen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Über die warmen Zimtschnecken träufeln und servieren.

Genießen Sie Ihre Zimtschnecken warm oder bei Zimmertemperatur.

Häufige Fehler vermeiden

Einer der häufigsten Fehler beim Backen von Hefeteig ist die nicht ausreichende Gehzeit. Geben Sie dem Teig genügend Zeit, um aufzugehen, das ergibt einen luftigen und lockeren Teig. Wenn der Teig nicht genug aufgeht, werden die Zimtschnecken dicht und kompakt.

Achten Sie darauf, die richtige Menge an Mehl zu verwenden. Zu viel Mehl kann den Teig trocken machen, während zu wenig dazu führen kann, dass die Schnecken auseinanderfallen. Ein sicheres Zeichen für die richtige Menge Mehl ist, wenn der Teig sich leicht von den Händen und der Arbeitsfläche löst.

Variationen der Zimtschnecken

Zimtschnecken können wunderbar variiert werden, um neue Geschmäcker und Aromen zu entdecken. Fügen Sie beispielsweise Nüsse, Äpfel oder sogar Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um interessante Texturen und Geschmäcker zu kreieren.

Eine weitere köstliche Idee ist es, die Glasur zu verändern. Statt einfacher Puderzucker-Glasur können Sie mit Frischkäse eine besonders cremige Glasur herstellen, die einen unverwechselbaren Geschmack hat. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Orange oder Zitronenschale für einen zusätzlichen Frischekick.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?

Ja, die Zimtschnecken lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie nach dem Backen gut ein und frieren Sie sie ein. Auftauen bei Raumtemperatur.

→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?

Die Zimtschnecken sind bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage haltbar.

Saftige Zimtschnecken

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus weichem Hefeteig und aromatischer Zimtfüllung mit unserem Rezept für saftige Zimtschnecken. Diese süßen Leckerbissen sind leicht zuzubereiten und verzaubern mit ihrem himmlischen Duft. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch, werden diese Zimtschnecken garantiert zum Hit in Ihrer Küche. Genießen Sie sie frisch aus dem Ofen, mit einer cremigen Glasur darüber – ein Genuss, den keiner widerstehen kann.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Lara Wittmann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Hefeteig

  1. 500 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml Milch
  5. 75 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Für die Zimtfüllung

  1. 100 g Butter, weich
  2. 100 g brauner Zucker
  3. 2 EL Zimt
  4. 1 Prise Salz

Für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2-3 EL Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erwärmen Sie die Milch, bis sie lauwarm ist. Geben Sie die Trockenhefe und einen Teelöffel Zucker dazu, und lassen Sie die Mischung 5 Minuten stehen. In einer großen Schüssel das Mehl, restlichen Zucker, Ei, Butter und Salz vermischen und die Hefemischung hinzufügen. Kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 02

In einer Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker, Zimt und eine Prise Salz vermengen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.

Schritt 03

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Verteilen Sie die Zimtfüllung gleichmäßig auf dem Teig. Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf und schneiden Sie ihn in 12 gleich große Stücke. In eine gefettete Auflaufform setzen und erneut 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 04

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Backen Sie die Zimtschnecken 25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie etwas abkühlen.

Schritt 05

Für die Glasur Puderzucker und Milch vermischen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Über die warmen Zimtschnecken träufeln und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g