Feenküsse mit Toffifee

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße Magie der Feenküsse mit Toffifee! Dieses bezaubernde Rezept kombiniert zarte Baiser mit einer cremigen Füllung und der unverwechselbaren Karamell-Nuss-Kombination von Toffifee. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als perfekte Nascherei für zwischendurch.

Lara Wittmann

Erstellt von

Lara Wittmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T07:37:42.354Z

Beginnen Sie mit einer einfachen Baisergrundlage und fügen Sie die Stücke von Toffifee hinzu, um ein himmlisches Geschmackserlebnis zu kreieren, das Jung und Alt verzaubert. Ihre Gäste werden begeistert sein!

Ein Hauch von Magie

Die Feenküsse mit Toffifee sind nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Diese zarten Baiser-Häufchen, gefüllt mit einer köstlichen Toffifee-Sahne, verwöhnen Ihre Sinne. Die perfekte Kombination aus knusprigem Baiser und cremiger Füllung macht jedes Stück zu einem kleinen Erlebnis.

Die zarte Textur der Baisermasse wird durch das langsame Backen im Ofen erzeugt, wodurch die Außenseite leicht kross, während das Innere wunderbar luftig bleibt. Mit einem Hauch von Zitronensaft wird die Süße ideal ausbalanciert, sodass jedes Baiser harmonisch auf der Zunge zergeht.

Festliche Anlässe und Genussmomente

Diese Feenküsse sind die ideale Nascherei für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder festliche Feiertage. Ihre ansprechende Form und das köstliche Aroma ziehen sofort die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich. Zudem können sie wunderbar im Voraus zubereitet werden, sodass Sie mehr Zeit für Ihre Feierlichkeiten haben.

Aber auch als süßer Genuss für zwischendurch sind die Feenküsse mit Toffifee perfekt geeignet. Sie bringen ein wenig Festlichkeit in den Alltag und machen jede Kaffeepause zu etwas Besonderem. Ein Bissen reicht, um dem stressigen Alltag für einen Moment zu entfliehen.

Ein Rezept, das begeistert

Dieses Rezept zeichnet sich nicht nur durch seine Einfachheit aus, sondern auch durch die Verwendung von hochwertigen Zutaten. Die Kombination aus frischen Eiern und cremiger Sahne sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack und die gehackten Toffifee verleihen den Feenküssen eine besondere Note, die das Geschmackserlebnis abrundet.

Die Zubereitung ist kinderleicht und eignet sich hervorragend für Backanfänger sowie für erfahrene Köche. Lassen Sie sich von den schokoladigen Verführungen begeistern und probieren Sie dieses Rezept aus – es wird sicher ein Hit in Ihrer Familie und im Freundeskreis.

Zutaten

Zutaten

Für die Baisermasse:

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronensaft

Für die Füllung:

  • 200 g Sahne
  • 200 g Toffifee, grob gehackt

Wählen Sie frische Eier für die Baisermasse aus und achten Sie darauf, dass keine Eigelbreste beim Trennen der Eier ins Eiweiß gelangen.

Zubereitung

Zubereitung

Baisermasse zubereiten

Die Eiweiße mit einer Prise Salz und Zitronensaft steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.

Backen

Den Ofen auf 100°C vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Häufchen der Baisermasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Ofen ca. 30 Minuten backen. Danach im Ofen auskühlen lassen.

Füllung vorbereiten

Die Sahne steif schlagen und die gehackten Toffifee vorsichtig unterheben.

Füllen

Die Baiser-Häufchen vorsichtig aufdrehen und mit der Toffifee-Sahne füllen. Mit einem zweiten Baiser-Häufchen abdecken.

Servieren Sie die Feenküsse auf einer schönen Platte und genießen Sie die leichten, süßen Naschereien!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, dass die Schüssel, in der Sie das Eiweiß schlagen, vollkommen fettfrei ist. Jeder noch so kleine Fettfleck kann dazu führen, dass das Eiweiß nicht schön steif wird. Verwenden Sie außerdem frische, möglichst große Eier, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wenn Sie die Baisermasse backen, können Sie den Ofen nicht nur auf die richtige Temperatur vorheizen, sondern auch die Tür während des Backens geschlossen halten. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Ofen und sorgt für eine perfekte Struktur der Baiser.

Variationen der Füllung

Die Füllung lässt sich ganz nach Geschmack abwandeln. Anstelle von Toffifee können Sie auch andere Süßigkeiten verwenden, wie zum Beispiel gehackte Schokolade, Nougat oder sogar frische Früchte, die mit Sahne vermischt sind. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Für eine etwas erfrischende Variante können Sie auch einen Schuss Orangensaft oder -abrieb zur Sahne hinzufügen. Dieser sorgt für eine fruchtige Note, die sich hervorragend mit dem süßen Baiser ergänzt.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Feenküsse lassen sich gut aufbewahren, jedoch sollten sie nicht zu lange lagern, damit sie ihre Knusprigkeit behalten. Am besten bewahren Sie sie in einer luftdichten Box auf, um zu verhindern, dass sie feucht werden. Ideal ist eine Lagerung bei Raumtemperatur, fern von direkter Sonne.

In der Regel bleiben die Feenküsse etwa 3 bis 5 Tage frisch. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Baisermasse auch problemlos einfrieren. Auf diese Weise haben Sie immer einen leckeren Snack zur Hand, wann immer es Ihnen danach ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Toffifee auch durch andere Süßigkeiten ersetzen?

Ja, Sie können auch andere Schokoladen- oder Karamellbonbons verwenden, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren.

Feenküsse mit Toffifee

Entdecken Sie die süße Magie der Feenküsse mit Toffifee! Dieses bezaubernde Rezept kombiniert zarte Baiser mit einer cremigen Füllung und der unverwechselbaren Karamell-Nuss-Kombination von Toffifee. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als perfekte Nascherei für zwischendurch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Lara Wittmann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Baisermasse:

  1. 4 Eiweiß
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Prise Salz
  4. 1 TL Zitronensaft

Für die Füllung:

  1. 200 g Sahne
  2. 200 g Toffifee, grob gehackt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Eiweiße mit einer Prise Salz und Zitronensaft steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.

Schritt 02

Den Ofen auf 100°C vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Häufchen der Baisermasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Ofen ca. 30 Minuten backen. Danach im Ofen auskühlen lassen.

Schritt 03

Die Sahne steif schlagen und die gehackten Toffifee vorsichtig unterheben.

Schritt 04

Die Baiser-Häufchen vorsichtig aufdrehen und mit der Toffifee-Sahne füllen. Mit einem zweiten Baiser-Häufchen abdecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 150