Deutsches Rindergulasch

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für deutsches Rindergulasch einen herzhaften Klassiker der deutschen Küche. Dieses Rezept kombiniert zartes Rindfleisch mit aromatischen Zwiebeln, Paprika und einer reichhaltigen Brühe, um ein wahres Geschmackserlebnis zu schaffen. Ideal für kalte Tage, lässt sich das Gulasch wunderbar mit Beilagen wie Kartoffeln oder Knödeln servieren und bringt Gemütlichkeit in jede Essrunde. Genießen Sie die Aromen traditioneller Gewürze, die perfekt in dieses bewährte Rezept eingearbeitet sind!

Lara Wittmann

Erstellt von

Lara Wittmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T11:29:09.201Z

Das Rindergulasch hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und ist bekannt für seine herzhaften Aromen und die Möglichkeit, es mit verschiedenen Beilagen anzupassen.

Die Geheimnisse eines perfekten Gulaschs

Ein gutes Rindergulasch lebt von der Qualität der Zutaten und der Zubereitungstechnik. Wählen Sie bestenfalls Rindfleisch aus der Schulter oder der Wade, da diese Stücke beim langsamen Garprozess besonders zart werden. Die richtige Gewürzmischung ist entscheidend für den Geschmack. Paprikapulver, Kümmel und frisch gehackter Knoblauch verleihen dem Gericht einen aromatischen und herzhaften Charakter, während das Tomatenmark für eine tiefere Farbe und zusätzliche Geschmacksnuancen sorgt.

Das Anbraten des Fleisches ist ein entscheidender Schritt, um die Aromen zu intensivieren. Ein hoher Temperaturbereich während des Anbratens fördert die Maillard-Reaktion, die die Oberfläche des Fleisches bräunt und dadurch reichhaltige Geschmacksprofile hervorbringt. Dabei sollte das Fleisch immer in kleinen Portionen gebraten werden, um ein gleichmäßiges Erhitzen zu gewährleisten und ein Anhaften an der Pfanne zu verhindern.

Perfekte Beilagen für Ihr Gulasch

Das deutsche Rindergulasch lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Eine klassische Wahl sind hausgemachte Kartoffelknödel, die die reichhaltige Sauce wunderbar aufnehmen. Alternativ dazu können auch Kartoffelpüree oder einfach gekochte Kartoffeln serviert werden, die mit frischen Kräutern verfeinert werden für einen zusätzlichen frischen Geschmack.

Ein frisch gebackenes Brot, wie ein rustikales Bauernbrot oder ein luftiges Baguette, ist ebenfalls eine exzellente Ergänzung. Es ermutigt dazu, die köstliche Sauce aufzutunken und bringt eine weitere Textur ins Spiel. Vergessen Sie nicht, das Gericht mit einem frischen Salat abzurunden, um einen erfrischenden Kontrast zu der herzhaften Hauptspeise zu bieten.

Tipps zur Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Zutaten

Zutaten für deutsches Rindergulasch

Zutaten

  • 1 kg Rindfleisch (z. B. Schulter oder Wade)
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kümmel
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Braten

Servieren Sie das Gulasch heiß mit Beilagen Ihrer Wahl.

Zubereitung

Zubereitungsschritte

Fleisch vorbereiten

Das Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zwiebeln und Paprika anbraten

Zwiebeln und Paprika grob hacken. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind. Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.

Fleisch anbraten

Das gewürzte Rindfleisch hinzufügen und rundherum anbraten, bis es schön braun ist.

Brühe und Gewürze hinzufügen

Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel und Knoblauch hinzufügen. Gut umrühren. Die Rinderbrühe und die Lorbeerblätter dazugeben.

Gulasch köcheln lassen

Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Gulasch für ca. 2 Stunden leicht köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Die letzten 10 Minuten der Kochzeit abschmecken und eventuell nachwürzen.

Nährstoffinformationen

Rindergulasch ist nicht nur ein herzhaftes Gericht, sondern versorgt Sie auch mit wichtigen Nährstoffen. Das enthaltene Rindfleisch liefert hochwertige Proteine, die für den Muskelaufbau unerlässlich sind. Zudem enthält es Eisen, das für die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper wichtig ist.

Mit frischem Gemüse wie Zwiebeln und Paprika profitieren Sie von wichtigen Vitaminen und Antioxidantien. Zwiebeln unterstützen die Immunfunktion, während Paprika reich an Vitamin C sind, was für die Abwehrkräfte des Körpers wichtig ist. So wird dieses Gericht nicht nur zum Geschmackserlebnis, sondern auch zu einer gesunden Wahl.

Variationen des Gulaschs

Das Gulasch-Rezept kann leicht angepasst werden, um unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen. Für eine schärfere Variante können Sie Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen, was dem Gericht einen aufregenden Kick verleiht. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Kräutern, wie Thymian oder Rosmarin, kann den Geschmack wunderbar bereichern.

Eine vegetarische Version des Gulaschs kann ebenfalls auf Basis von Pilzen oder kräftigem Gemüse wie Auberginen oder Zucchini zubereitet werden. Anstelle von Rindfleisch verwenden Sie einfach einen hochwertigen Gemüsefond für die Brühe und die gleichen Gewürze, um die Aromen zu intensivieren. So kann jeder das köstliche Gulasch genießen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gulasch einfrieren?

Ja, Rindergulasch lässt sich gut einfrieren. Es bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar.

→ Was sind gute Beilagen zu Rindergulasch?

Traditionell werden Kartoffeln, Spätzle oder Knödel serviert.

Deutsches Rindergulasch

Entdecken Sie mit diesem Rezept für deutsches Rindergulasch einen herzhaften Klassiker der deutschen Küche. Dieses Rezept kombiniert zartes Rindfleisch mit aromatischen Zwiebeln, Paprika und einer reichhaltigen Brühe, um ein wahres Geschmackserlebnis zu schaffen. Ideal für kalte Tage, lässt sich das Gulasch wunderbar mit Beilagen wie Kartoffeln oder Knödeln servieren und bringt Gemütlichkeit in jede Essrunde. Genießen Sie die Aromen traditioneller Gewürze, die perfekt in dieses bewährte Rezept eingearbeitet sind!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Lara Wittmann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 kg Rindfleisch (z. B. Schulter oder Wade)
  2. 2 große Zwiebeln
  3. 2 Paprika (rot und grün)
  4. 3 Knoblauchzehen
  5. 500 ml Rinderbrühe
  6. 2 EL Tomatenmark
  7. 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  8. 1 TL Kümmel
  9. 2 Lorbeerblätter
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. 2 EL Öl zum Braten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Zwiebeln und Paprika grob hacken. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind. Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Das gewürzte Rindfleisch hinzufügen und rundherum anbraten, bis es schön braun ist.

Schritt 04

Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel und Knoblauch hinzufügen. Gut umrühren. Die Rinderbrühe und die Lorbeerblätter dazugeben.

Schritt 05

Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Gulasch für ca. 2 Stunden leicht köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal pro Portion
  • Protein: 45 g
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 20 g