Saftiger Apfel-Zimt-Crumble-Kuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie den köstlichen Geschmack eines saftigen Apfel-Zimt-Crumble-Kuchens, der jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht. Mit frischen Äpfeln, einer wunderbaren Zimtnote und einer knusprigen Streuselschicht ist dieses Rezept perfekt für herbstliche Nachmittage oder besondere Anlässe. Ideal serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, wird dieser Crumble-Kuchen Ihre Familie und Freunde begeistern und Ihre Kaffeetafel bereichern.
Der Saftige Apfel-Zimt-Crumble-Kuchen ist ein wahrer Genuss für alle Apfelliebhaber. Mit jedem Bissen entfaltet sich das Aroma des Zimtes, das perfekt mit den süßen und saftigen Äpfeln harmoniert. Ob zu Kaffee oder Tee, dieser Kuchen bringt Herbststimmung auf jede Kaffeetafel.
Herkunft des Apfel-Zimt-Crumble-Kuchens
Der Apfel-Zimt-Crumble-Kuchen hat seine Wurzeln in der traditionellen europäischen Backkunst, wo Äpfel und Zimt kombinierte Geschmäcker hervorbringen, die in der kühlen Jahreszeit besonders beliebt sind. Diese Aromen sind nicht nur köstlich, sondern auch nostalgisch, da sie oft mit kindlichen Erinnerungen an Familienfeiern und Festlichkeiten verbunden sind. Die Verwendung von regionalen Äpfeln sorgt für frische und geschmackliche Exzellenz.
Die Kombination aus saftigen Äpfeln und würzigem Zimt spiegelt das Erbe saisonaler Küche wider und ist ein beliebtes Rezept, das in zahlreichen Varianten in ganz Europa und Nordamerika zu finden ist. Die Streuselschicht verleiht dem Kuchen eine knusprige Textur, die dem weichen, saftigen Inneren einen spannenden Kontrast bietet.
Backtipps für den perfekten Kuchen
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, frische Äpfel zu verwenden, da diese den besten Geschmack und die richtige Konsistenz bieten. Sorten wie Boskop oder Granny Smith sind ideal, da sie während des Backens gut ihre Form behalten und eine angenehme Säure bieten, die den süßen Teig ausgleicht.
Achten Sie darauf, die Butter für den Teig und die Streusel auf Zimmertemperatur zu bringen, damit sie sich gut vermischen lassen. Für die Streuselschicht kann die Butter auch kalt sein, um eine knusprigere Konsistenz zu erreichen. Das vermengen der Zutaten sollte nicht zu lange dauern, um eine zarte Textur zu gewährleisten.
Servierideen und Variationen
Der saftige Apfel-Zimt-Crumble-Kuchen eignet sich hervorragend als Dessert bei Familienfeiern oder als süße Überraschung bei Kaffeekränzchen. Servieren Sie ihn warm, frisch aus dem Ofen, begleitet von einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.
Für eine besondere Note können Sie auch Walnüsse oder Mandeln in die Streuselschicht integrieren, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Apfelsorten oder sogar anderen Früchten wie Birnen oder Brombeeren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Zutaten
Für den Kuchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Kuchen:
- 4 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt
- 200 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 200 g Butter, weich
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 100 ml Milch
Für die Streusel:
- 100 g Butter, kalt
- 100 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Vergewissern Sie sich, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um den Kuchen zuzubereiten:
Vorbereitung der Füllung
Die gewürfelten Äpfel mit 100 g Zucker und 1 TL Zimt vermischen und beiseite stellen.
Teig zubereiten
Die weiche Butter mit 100 g Zucker cremig rühren. Eier und Milch hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Kombinieren
Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Springform füllen, die Apfelfüllung gleichmäßig darüber verteilen und den restlichen Teig darauf verteilen.
Streusel machen
Die kalte Butter mit Mehl, Zucker und Zimt kneten, bis Streusel entstehen. Diese über den Teig streuen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Servieren Sie den Kuchen warm oder kalt, gerne mit Vanilleeis oder Sahne.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Apfel-Zimt-Crumble-Kuchen lässt sich wunderbar aufbewahren. Decken Sie ihn nach dem Abkühlen gut ab oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. Bei Raumtemperatur hält er sich bis zu drei Tage frisch. Für eine längere Lagerung können Sie den Kuchen auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut ein und lagern Sie ihn bis zu drei Monate im Gefrierfach.
Wenn Sie den Kuchen nach dem Auftauen wieder aufwärmen möchten, können Sie ihn einfach im Ofen bei 160°C für etwa 15 Minuten aufwärmen. Das gibt ihm einen frischen, warmen Geschmack, als wäre er gerade frisch gebacken.
Gesunde Alternativen
Falls Sie auf der Suche nach gesünderen Alternativen sind, können Sie den Zucker im Rezept teilweise durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Dies verleiht dem Kuchen eine interessante Geschmacksnote und reduziert den raffinierten Zucker.
Zudem können Sie Vollkornmehl anstelle von normalem Weizenmehl verwenden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen und den Kuchen gesünder zu gestalten. Auch das Hinzufügen von Chiasamen oder Haferflocken in die Streusel kann einen zusätzlichen Nährstoffkick geben.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Beeren verwenden.
→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.
Saftiger Apfel-Zimt-Crumble-Kuchen
Entdecken Sie den köstlichen Geschmack eines saftigen Apfel-Zimt-Crumble-Kuchens, der jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht. Mit frischen Äpfeln, einer wunderbaren Zimtnote und einer knusprigen Streuselschicht ist dieses Rezept perfekt für herbstliche Nachmittage oder besondere Anlässe. Ideal serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, wird dieser Crumble-Kuchen Ihre Familie und Freunde begeistern und Ihre Kaffeetafel bereichern.
Erstellt von: Lara Wittmann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 8 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Kuchen:
- 4 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt
- 200 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 200 g Butter, weich
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 100 ml Milch
Für die Streusel:
- 100 g Butter, kalt
- 100 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die gewürfelten Äpfel mit 100 g Zucker und 1 TL Zimt vermischen und beiseite stellen.
Die weiche Butter mit 100 g Zucker cremig rühren. Eier und Milch hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Springform füllen, die Apfelfüllung gleichmäßig darüber verteilen und den restlichen Teig darauf verteilen.
Die kalte Butter mit Mehl, Zucker und Zimt kneten, bis Streusel entstehen. Diese über den Teig streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal pro Portion
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 6 g